Idyllisch schlängelt sich der glasklare Untertalbach durch die Landschaft des Untertals in Rohrmoos. Ruhig und fast ein bisschen sanft, noch keine Spur vom „wilden Wasser“. Vom Parkplatz nahe der Waldhäuslalm starten wir unsere gemütliche Tour, die landschaftlich wirklich unglaublich reizvoll ist. Grüne Weiden, Wiesenblumen in allen Farben – ein echter Naturgenuss.

Das erste Mal war ich in meiner Schulzeit hier im Untertal und schon damals hat es mir in diesem Almtal wunderbar gefallen. Auch die Laune unserer Catharina, die anfangs ganz und gar nicht begeistert war, dass an diesem Feiertag eine Wanderung am Familienprogramm steht, bessert sich fast im Minutentakt. Spitzahorn, Bergahorn, Birken, Eschen, Buchen, … die ganze Palette an Laubbäumen säumt den Weg zu den Riesachfällen, was ganz interessant ist, wenn man grad eh fürs Bio-Referat Material sammel muss.





Die Temperaturen sind warm, ja fast sommerlich und an den Wasserfällen angekommen, genießen wir die herrliche Abkühlung – durch die Wucht, mit der das Wasser hier ins Tal schießt, entsteht nämlich ein erfrischender Wasserdunst. Es ist schon impossant, welche Kräfte hier frei werden – wilde Wasser, ja hier auf jeden Fall.



Auf dem Rückweg kehren wir im Traditionsgasthaus „Weiße Wand“ ein und genießen ausgezeichnete Ennstaler Hausmannskost.




Auch auf der Waldhäuslalm machen wir noch einen kurzen Halt, denn hier ist das Ambiente wirklich toll. Besonders bewundere ich hier jedes Mal den liebevollen Bauerngarten, den die Oma dort bewirtschaftet.


Infos zur Tour: Anreise über Schladming – Rohrmoos – ins Untertal. Hier gibt es zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze. Das ist nicht ganz günstig, aber dafür sind die Wanderwege wunderbar gewartet. Von der Waldhäuslalm braucht man, wenn man gemütlich unterwegs ist, ungefähr eine Stunde zu den Riesachfällen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.