Das ich das letzte Mal am Kaserboden war, das liegt schon fast eine Ewigkeit zurück – zumindest war das lange bevor der Ort offizieller Kraftplatz wurde. Aber schon damals hat mich dieser Almboden, durch den sich ein kleines Almbächlein schlängelt, immer fasziniert.
Hinter der Oberhofalm geht’s los – wir halten uns immer an die Markierungen in Richtung Linzersteig/Rinderfeld. Zuerst folgen wir einer breiten Forststraße und treffen auf eine Herde wunderschöner Pferde.

Meine Tochter Catharina ist eine ganz besondere Pferdenärrin. Natürlich werden hier die schönsten Tier ausgiebig bestaunt.
Als sich Catharina schließlich von den Pferden trennen kann, setzen wir unsere Wanderung fort und gelangen zu einem ziemlich steilen Steig, über den wir nach ca. 1/2 Stunde unser Ziel den Kaserboden erreichen.
Wir setzen uns und genießen die Stille. Jetzt wieder einmal hier ist es fast noch schöner, als ich es in Erinnerung hatte. Und ja, hier kann man so richtig abschalten und auftanken.
Der Rückweg hat uns diesmal auf selber Strecke wieder ins Tal geführt. Ein anderes Mal werden wir jedoch wieder eine längere Tour zum Rinderfeld oder über den Linzersteig zur Hofpürglhütte unternehmen.
Alle Infos zum Kraftplatz Kaserboden
Parken: Parkplatz Oberhofalm
Dauer: ca. 50 min pro Strecke, ca. 1,9 km pro Strecke, 294 Höhenmeter
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke
Einkehr: Oberhofalm oder Unterhofalm
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.