Hintergnadenalm – Johannesfall und gemütliche Einkehr in der Gschwendthofhütte

Nach den gestrigen Strapazen bei der Heuernte war klar – heute lassen wir’s gemütlich angehen. Ein kleines Stück wandern , nett einkehren und eine gute Jause …

Schon relativ früh geht’s also los – unser Ziel der Johannesfall – Hintergnadenalm in Untertauern. Mit dem Auto dauert die Anfahrt vom Richlegghof ca. 1/2 Stunde. Es folgt ein gemütliches Frühstück bei Verena auf der Gschwendthofhütte bevor wir in Richtung Johannesfall aufbrechen. Die Wanderung bzw. der Spaziergang ist mit 20 min. angeschrieben – mit Kind jedoch sollte man schon eher 30 – 40 min. einplanen. Zwischendurch Rast auf der Picknickdecke, … Oben angekommen, erwartet uns der Johannesfall – ein imposanter Wasserfall, hinter dem man durchwandern kann und den man somit aus mehreren Perspektiven bestaunen kann. Nach dem obligaten Fotoshooting beim Wasserfall geht’s auch schon auf gleicher Strecke retour.

Johannesfall - imposantes Naturschauspiel
Johannesfall – imposantes Naturschauspiel
hinter dem Johannesfall
hinter dem Johannesfall
Johannesfall in Verschiedenen Perspektiven
Johannesfall in verschiedenen Perspektiven

Entlang des Weges gibt es so manche Almblume zu bewundern, einen Baum durch den man durchschauen kann oder einen herrlich kühlen Gebirgsbach, der zum Wassertreten einläd. Es wird schon bald Mittag, Hermann’s Magen hört man schon kilometerweit knurren – also noch mal einkehren … eine gute Almjause muss her und die ist bei der Gschwendthofhütte garantiert. Verschiedene selbstgemachte Käsesorten, frisch gebackenes Brot, … mmmmhhh!

Besonderer Baum bei der Wanderung zum Johannesfall
Besonderer Baum bei der Wanderung zum Johannesfall
herrliche Abkühlung im Gebirgsbach auf der Gnadenalm
herrliche Abkühlung
Wassertreten im Gebirgsbach auf der Hintergnadenalm in Untertauern
Wassertreten im Gebirgsbach
Gschwendthofhütte in Untertauern
Gschwendthofhütte in Untertauern
Jause auf der Gschwendthofhütte
Jause auf der Gschwendthofhütte
Gschwendthofhütte - Chill-Out-Area
Gschwendthofhütte – Chill-Out-Area

Übrigens, als Tipp für einen „fitten“ Sonntag: Man kann von der Hintergnadenalm über  Johannesfall, Felseralm, Hirschwandsteig und  Südwienerhütte eine perfekte Rundwanderung machen. Das heben wir uns allerdings auf, bis unsere Catharina etwas größer ist!

Wandergebiet Gnadenalm in Untertauern
Wandergebiet Gnadenalm in Untertauern

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s