Bucket list für Familien – 11 total coole Erlebnisse für Kids

Im Umkreis von nur einer halben Autostunde vom Richlegghof entfernt, warten gleich elf Familienerlebnisse darauf, von euch entdeckt zu werden. Im Laufe der letzten Jahren haben wir diese auch selber ausprobiert. Wir möchten euch diese nun gerne vorstellen und euch damit ein paar Ideen für euren Urlaub geben.

Fangen wir zunächst mal mit den nächstgelegenen Angeboten an:

Bärtl’s Familienwanderweg in Filzmoos

Dieser nette, kinderwagentaugliche Wanderweg mit Spielstationen verläuft entlang von Wald- und Wiesenwegen. Tipp für unsere Hausgäste, bei denen die Kids schon gut zu Fuß unterwegs sind: Ihr könnt auch gleich ab dem Richlegghof starten: Es führt etwas oberhalb unserer Hütte ein schöner Waldweg bis zum Startpunkt von Bärtl’s Familienweg. Bei dieser Tourvariante empfiehlt sich auch ein Besuch beim Eisstadl, denn dort gibt es ein wirklich köstliches Bauernhofeis. Für die Wanderung ab Richlegghof solltet ihr hin und retour inkl. Spielzeit ca. 3 Stunden einplanen. Der BärtLs Familienwanderweg ist was für kleiner Kids.

Bärtls Familienweg in Filzmoos
Kletterstation am Bärtls Familienweg

Kinder-Stempelwanderweg zur Moosalm in Filzmoos

Ausgestattet mit dem Moosalm Kinderwanderweg-Stempfelheft geht’s beim Kreisverkehr im Zentrum von Filzmoos los. Entlang eines teilweise doch recht steilen Wanderwegs kommt ihr an 15 kleinen Häuschen vorbei. In jedem davon wohnt quasi ein Tier und für jedes Tier gibt es einen Stempel, den ihr ins Stempelheft (das ihr bei uns bekommt) drucken könnt. Zugegeben, ein wenig Kondition ist für diese Tour schon nötig, aber abgelenkt durch das spannende Stempelsammeln, fällt es den Kids kaum auf. Oben an der Moosalm angekommen gibt’s für die fleißigen Wanderer das Moosalmbär-Abzeichen und die Eltern genießen den herrlichen Ausblick. Mehr Infos zum Moosalm Kinder-Stempelweg

Wanderung auf die Moosalm in Filzmoos

Weiter geht’s mit gleich drei Erlebnisbergen im Snow Space Salzburg:

Flori’s Erlebnispfad in Flachau

Wandern, spielen, rätseln ist hier das Motto. Entlang des kindewagentauglichen Rundwegs, für den man ungefähr 2 Stunden benötigt, finden die Kids unzählige lustige Spiel- und Rätselstationen wie z.B. Schaukeln, Kletterwand, Rutschen oder einen Flying Fox. Um das Codewort von Flori’s Rätsel knacken zu können, gibt es eine Rätselkarte, die ihr an der Liftkasse, beim Waldgasthof oder im Tourismusbüro kostenlos bekommt. Wer des Rätsels Lösung gefunden hat, erhält beim Waldgasthof oder im Tourismusbüro eine kleine Belohnung. Ausgangspunkt der Tour ist der Waldgasthof, an der Bergstation Star Jet 1. Auffahrt mit dem Sessellift Star Jet 1 (Anfang Juni bis Anfang Oktober möglich). Hier klicken, alls ihr noch mehr Infos zu Flori’s Erlebnispfad haben möchtet

Der Geisterberg in St. Johann/Alpendorf

Dieses beliebte Familien-Ausflugsziel ist ein cooler Tagesausflug. Denn im Reich der lustigen Geister „Gespensti und Spucki“  warten über 40 große und kleine Spielstationen entlang eines kinderwagentauglichen Wanderweges. Zu den Highlights des Geisterberges zählen das Geisterdorf, das Geisterbergschloss, Wasserspiele und Klettertürme. Mehr Infos zum Geisterberg

Wagraini’s Grafenberg und KUHbidu

Kids finden Wagraini’s Grafenberg ist mega. Denn es geht schon mal ziemlich lässig los. Mit dem Floß oder über die Hängebrücke gelangt ihr über den Grafenbergsee zum Bieneweg und weiter über die Rutsche zum Niederseilgarten. An den Balanceelementen könnt ihr eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen bevor es dann zum Schaukelwald weiter geht oder soll’s doch lieber das Kletterstadion sein? Auf jeden Fall seid ihr den ganzen Tag gut beschäftigt, denn auch der KUHbidu Erlebnisweg, für den ihr den Rätselpass an der Bergstation Grafenberg bekommt, lässt das Herz junger Naturforscher höher schlagen. Wenn ihr mehr wissen wollt, bitte hier klicken

Auch im Nachbarort Ramsau gibt es für Familien allerhand zu erleben:

Kali’s Natur- und Umwelterlebnispfad am Sattelberg in Ramsau

Ganz schön viel Wissenswertes über die Natur und lustige Rätsel erwartet euch am Sattelberg in Ramsau. Wenn ihr wissen wollt, wie versteinerte Muscheln aussehen, welche Spuren Tiere im Schnee hinterlassen oder warum Ameisen so wichtige Waldbewohner sind, dann seid ihr hier, in Kali’s Revier genau richtig. Für den Rundweg solltet ihr ungefähr 3 Stunden einplanen. Neben dem Pfad, für den ihr schon ein bisschen Kondi mitbringen solltet, gibt es für Familien mit kleineren Kindern einen kürzeren Kinderwagenweg. Mehr zu Kali’s Natur- und Umwelterlebnispfad in Ramsau

Wir bleiben noch zwei mal in der benachbarten Steiermark:

Hopsiland

heißt das Familienerlebnis auf der Planai in Schladming. Hopsi, das WM Maskottchen nimmt euch dabei mit auf den höchstgelegenen Spielplatz der Steiermark.

Entlang eines 1,5 km langen Rundweges an der Bergstation der Planeibahn warten Spiel- und Spaßstationen wie Rutschen, Schaukeln, Kletterelemente, eine Wasserwelt und eine Kugelbahn. Das Hopsiland entdecken

Kindererlebnisweg am Hauser Kaibling

Spiel und Spaß wartet auch am Hauser Kaibling auf euch. Waterzorbing, Flying Fox oder Sommerschnee-Bobbahn (solange der Vorrat reicht) sorgen dafür, dass bei den kleinen und den großen Abenteurern unter euch nur ja keine Langeweile aufkommt. Was eure Lachmuskeln aushalten, könnt ihr dann entlang des Witze-Weges austesten. Den Hauser Kaibling Kindererlebnisweg checken

Waterzorbing am Hauser Kaibling

In Untertauern geht’s auf die Alm:

Alles Alm auf der Gnadenalm in Untertauern

Durchs malerische Almgebiet der Gnadenalm in Untertauern führt der Familienthemenweg „Alles Alm“. Spielerisch erfahren die Kids dabei viel Wissenswertes über Tiere, die Milchwirtschaft oder Bienen. Wer mag, kann auch noch die Tour um einen Besuch beim imposanten Johanneswasserfall erweitern. Den Einkehrschwung macht ihr am besten auf der Gschwendthofhütte. Alles über alles Alm

Bienenschaukel - Alles Alm in Untertauern
Alles Alm – Bienenstation

In Obertauern spielt Wasser die Hauptrolle:

Gleich zwei Seen in Obertauern

Mit der Grünwaldkopfbahn geht’s hinauf zum Grünwaldsee. Dort angekommen warten lustige Spiel- und Spaßstationen, wie eine Kegelbahn, Stelzengehen usw. auf euch. Mit dem Tretboot oder dem Ruderboot dreht ihr am See eure Runden, bevor es für euch entweder ein Stück zu Fuß oder mit der Hochalmbahn hinauf zum Panoramablick und zum Krummschnabelsee geht. Hier ist der Ausblick gigantisch. Der idyllische Krummschnabelsee ist aber nicht nur ein geniales Fotomotiv. Hier gibt’s auch die Möglichkeit, spontan Stand Up Paddeling auszuprobieren. Also unbedingt zur Vorsicht Bikini und Badehose einpacken. Was ihr sonst noch über dieses Familienerlebnis wissen solltet

Und auch in Werfenweng gibt’s viel zu erleben:

Action pur am Rosnerköpfl

Mit der Dorfbahn Rosnerköpfl geht’s hinauf zum Abenteuerpark DeinBerg. Bereits an der Mittelstation wartet schon eine gehörige Portion Action und Adrenalin auf euch: Das Woodland, ist ein Hochseilgarten mit sechs verschiedenen Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wem das noch zu wenig Aufregung ist, der gönnt sich mit dem Speedliner einen Flug über Bergwiesen und Baumwipfel. Mountaincarts und Rätselweg runden das Familienabenteuer in Werfenweng ab. Noch mehr zum Familienerlebnis DeinBerg

Wir hoffen, dass der eine oder andere Vorschlag eine Inspiration für euch ist. Übrigens, für keines dieser Erlebnsse würde euch die Filzmoos Sommercard von Vorteil sein.