So unwirklich und schroff die einzelnen Felsen und Schneefelder an bestimmten Tagen auch wirken mögen – bei gutem Wetter mit Fernsicht ist der Ausblick, den einem der Dachstein eröffnet, einfach nur eines, nämlich genial.
So einen Tag hatten wir bei unserem Ausflug Ende April. Diesmal nicht mit Skiern sondern einfach nur so zum Luft schnappen und Genießen.
Es dauert ca. 1/2 Autostunde bis wir von unserem Ausgangspunkt, dem Richlegghof in Filzmoos am Parkplatz an der Talstation der Seilbahn ankommen. Nachdem die Skisaionkarte für Ski amadé Ende April ja auch noch am Dachstein Gültigkeit hat, können wir gleich die nächste Gondl zur Auffahrt nehmen und müssen uns nicht an der Kassa anstellen. Eine, der beiden Seilbahnkabinen hat seid ihrer Renovierung im Frühjahr 2013 auch einen Außenbereich – eine coole, aber auch kühle Erfahrung. Ca. 6 Minuten sind wir mit der Seilbahn unterwegs, bis wir die Bergstation auf ca. 2.700 m erreichen.
Oben angelangt, ist unser erster Weg zum Skywalk, wo wir erst einmal die frische Bergluft einatmen und den ersten Blick auf die imposante Bergwelt richten. Weiter geht es über die „Hängebrücke“ und die „Treppe ins Nichts“ in den Eispalast, der gerade wieder für die Sommersaison hergerichtet wird. Trotzdem können wir die eine oder andere beleuchtete Eisskulptur bestaunen.



Natürlich darf an einem so herrlichen Apriltag auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Im Panoramarestaurant herrscht zwar reges Treiben, trotzdem kann man hier echte Schmankerl, wie z.B. frische Marmeladekrapfen genießen.

Nützliche Infos:
- Werft doch am Morgen eures geplanten Ausflugs einen Blick auf die Webcam. Damit könnt ihr das Wetter am Dachstein besser einschätzen.
- Wir empfehlen euch warme Kleidung und gutes Schuhwerk.
- Bitte auch die Sonnenbrille und die Sonnecreme nicht vergessen.
- Preise, aktuelle Infos findet ihr unter: www.derdachstein.at
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.